Osterhasen

Bastelanleitung
Du benötigst:
- Tonpapier in braun und grün (oder andere helle Farbe nach Wunsch)
- Transparentpapier z.B. in gelb oder grün
- Klebestift, Schere, schwarzer Stift
- Naturmaterialien zum Aufkleben
- Bast/ Paketschnur
- Evtl. Flüssigkleber und Tesafilm
- Evtl. Drucker für die Schablone
1. Die Formen ausschneiden

Du kannst deine Formen entweder frei aufzeichnen oder die Schablone benutzen:
Schablonen vorbereiten (optional)
Wenn du die Schablone benutzen willst, druckst du sie auf einem weißen Blatt aus. Dann schneidest du die aufgezeichneten Formen aus.

Formen aufzeichnen
Die Eiform legst du auf das grüne Papier und fährst sie innen und außen nach. Zeichne 2 – 4 Zacken- oder Wellenförmige Streifen auf das grüne Papier. Dann zeichnest du den Hasen zweimal auf braunes Papier. Schneide an deinen vorgezeichneten Linien entlang alles aus.
2. Zusammenkleben

Nimm die Linien und klebe sie von hinten an die Eiform. Eventuell musst du sie etwas zurechtstutzen, wenn sie überstehen. Dann klebst du die Hasen dazu, wie sie dir am besten gefallen, z.B. so wie auf dem Bild. Zuletzt streichst du von hinten mit dem Klebestift die gesamte Papierfläche ein. Lege dein Transparentpapier darauf und schneide es so zu, dass nichts mehr übersteht.
3. Verzieren

Gehe nach draußen und sammle Blüten, Blätter, kleine Äste oder was du finden kannst. Vielleicht hast du auch Federn, Watte oder Schafwolle zuhause. Ordne alles auf deinem Osterei an und probiere aus, was dir am besten gefällt. Wenn du dich entschieden hast, klebe alles mit Flüssig- oder Heißkleber fest.
Soll dein Osterei an der Fensterscheibe kleben? Dann klebe es mit Tesafilm fest. Ansonsten kannst du auch von hinten Paketschnur oder Bast festkleben, sodass es eine Schlaufe zum Aufhängen bildet.
