Jura-Museum Eichstätt

Das Jura-Museum Eichstätt auf der Willibaldsburg hoch über dem Altmühltal ist eines der schönst gelegenen Naturkundemuseen in Deutschland. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den Fossilien der Solnhofener Plattenkalke, die durch die intensive Steinbruchtätigkeit in der Region zutage gefördert werden.
Das Jura-Museum widmet seine Ausstellung den Solnhofener Plattenkalken, die eine Fossilfundstelle von weltweiter Bedeutung sind. Das Museum zeigt und erforscht die große Vielfalt an Lebewesen, die es am und im tropischen Meer der Jurazeit vor rund 150 Millionen Jahren gab. Außergewöhnlcihe Besonderheiten wie das Original des Eichstätter Exemplars von Archaeopteryx und Juravenator, der besterhaltene Raubsaurier Deutschlands, aber auch fossile Flugsaurier, Fischsaurier, Krebse, Pfeilschwanzkrebse, Haie, Fische und viele mehr eröffnen ein Fenster in eine Vergangenheit, in der die Region ganz anders aussah. Von dieser Zeit aus, in der die Dinosaurier fliegen lernten, können Besucher viele Aspekte des Fliegens erkunden. Eine weitere Brücke zur Gegenwart schlägt der Aquarienraum mit seinen "lebenden Fossilien“ und dem größten lebenden Riff Bayerns. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die Ausstellung.
Preise
Erwachsene: 5 €
Ermäßigte Preise:
Kinder bis 18 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Senioren ab 65 Jahre, Studenten/Behinderte/Wehr- u. Ersatzdienstleistende: 4,00 €
Gruppen ab 15 Personen: 4,00 € pro Person
Aktuell buchbare Gruppenführungen finden Sie auf der Seite des Jura- Museums Eichstätt
Öffnungszeiten
April bis 3. Oktober
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 9:00 bis 18:00 Uhr
4. Oktober bis März
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 10:00 bis 16:00 Uhr
1. Mai
9:00 bis 18:00 Uhr
Christi Himmelfahrt
9:00 bis 18:00 Uhr
Pfingstmontag
9:00 bis 18:00 Uhr
Fronleichnam
9:00 bis 18:00 Uhr
Mariä Himmelfahrt
9:00 bis 18:00 Uhr
Tag der deutschen Einheit
9:00 bis 18:00 Uhr
Allerheiligen
10:00 bis 16:00 Uhr
Zweiter Weihnachtstag
10:00 bis 16:00 Uhr
Hl. Drei Könige
10:00 bis 16:00 Uhr
Heiligabend, Erster Weihnachtstag, Silvester, Neujahr und Faschingsdienstag
geschlossen
Weitere Attraktionen auf der Willibaldsburg
Bastionsgarten mit Pflanzen aus dem Hortus Eystettensis
Parkmöglichkeit für Busse an den Wochenenden
Parkmöglichkeiten für Pkw an den Wochenenden
Parkmöglichkeiten für Busse und PKW
Lage
Das Museum ist in der Willlibaldsburg, hoch über der Stadt Eichstätt, untergebracht. Anreise mit dem Reisebus
Die Parkplätze an der Berufsschule sind NICHT für Reisebusse geeignet. An der Burgstraße befinden sich am Seitenstreifen zwei Stellplätze für Busse. Reisebusse können außerdem auf Höhe der Berufsschule wenden. Weitere Stellmöglichkeiten finden sich auf öffentlichen Parkplätzen wie am „Freiwasser“ (Innere Freiwasserstraße 14).